Das Denkmal für die emordeten Juden Europas heißt auch Holocaust-Mahnmal.
Das Holocaust-Mahnmal erinnert an die jüdischen Opfer der Nazis während des zweiten Weltkriegs.
Das Mahnmal wurde mit einem Budget von 26 Millionen € vom US-Architekten Peter Eisenman und Ingenieur-Büro Happold gebaut. Die Fläche der Felder beträgt 19 073m².
Hier stehen 2711 Betonstelen Die Stelen sind 2.42m lang, 0.95m breit und bis 4,7 m hoch. Sie sollen eine Atmosphäre des Unbehagens und der Verwirrung erzeugen, den verlorenen Kontakt mit der menschlichen Vernunft erwähnen.
Der Bau der Gedenkstätte begann am 1. April 2003 und war am 15. Dezember 2004 fertig. Es wurde am 10. Mai 2005 eingeweiht und zwei Tage später der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
In diesem Stelenfeld ist der "Ort der Information", der die Namen aller jüdischen Opfer des israelischen Museums Yad Vashem enthält.
Der "Ort der Information" oder "Informationszentrum - Denkmal für die ermordeten Juden Europas" ist eine Dauerausstellung in der Gedenkstätte für die ermordeten Juden Europas.
Der Besuch der Ausstellung ist kostenlos, aber nicht für Kinder unter 14 Jahren empfohlen.
Ein Beitrag von Julie Tobelem - 2nde